5 Tipps zum Beenden der Erpressung
Wir geben gerne 5 Tipps zum Stoppen der Erpressung. Die Informationen, die dem Erpresser zur Verfügung stehen, ob korrekt oder nicht, können sich oft nachteilig auf Sie als Opfer auswirken, wenn sie offengelegt werden. Das ist auch der Grund, warum jemand erpresst: Vom Opfer wird erwartet, dass es den gestellten Forderungen nachgibt. Unabhängig von der Art der Erpressung gibt es Möglichkeiten, dies zu lösen. Menschen, die erpressen, sind oft subtil und haben mehr Erfahrung als Sie. Suchen Sie daher Hilfe bei einem Fachmann, der Sie dabei unterstützen kann.
Sich der Erpressung hinzugeben ist niemals (jemals) die beste Option. Wenn Sie der Erpressung nachgeben, wird sie auch nach einer ersten Zahlung, von der Sie dachten, dass sie die einzige war, immer fortgesetzt. Das Gesetz selbst in die Hand zu nehmen, ist ebenfalls die falsche Option und wird Sie wahrscheinlich nur in größere Schwierigkeiten bringen.
Die folgenden einfachen Tipps und Optionen helfen Ihnen dabei, einen Erpressungsversuch zu bewältigen und möglicherweise loszuwerden, ohne sich selbst, Ihrer Familie und / oder Ihrem Unternehmen Schaden zuzufügen.
Tipp 1. Fragen Sie sich zunächst, ob es einen Grund für Erpressung gibt
In einigen Situationen kann der Erpresser nur ein billiger Bluff sein. Hier kommt eine faire Selbstbewertung ins Spiel. Gibt es wirklich einen Grund für die Erpressung? Ist die Erpressung wirklich schädlich? Kann es dauern? Dies sind einige der Fragen, die Sie selbst stellen und beantworten sollten. Wir gehen davon aus, dass es Gründe für Erpressung gibt, und wenn nicht, sollten Sie nicht auf die Anforderungen eingehen: In diesem Fall gibt es nichts zu gewinnen.
Tipp 2. Die Erpressungsoption entfernen
Dieser Schritt beendet das Erpressungsspiel schnell. In der Tat ist es für einen Erpresser oft ein (Schach-) Spiel. Der Hebel des Erpressers besteht darin, dass er genau weiß, über welche Informationen er verfügt und welches Potenzial die schädlichen Auswirkungen auf Sie als Person oder auf Personen in Ihrer Nähe haben. Wenn Sie diese Informationen (auf koordinierte Weise) selbst veröffentlichen (unter Freunden, Familie, Bekannten, Kollegen), entfernen Sie sofort das Erpressungswerkzeug und der Druck auf den Erpresser wird beseitigt.
Im Falle einer physischen Bedrohung für "nichts" empfehlen wir die vorübergehende Bereitstellung eines sogenannten Safehouse und die vorbeugende Beobachtung (unauffällige Sicherheit) nehmen. Auf diese Weise entfernen Sie auch sofort die Bedrohung.
Leider scheint diese Möglichkeit der Offenlegung nicht immer eine Option zu sein, da sie zu viele negative Auswirkungen auf die Familie, die Familie oder das Unternehmen hat.
Tipp 3. Wenden Sie sich an einen Fachmann
Wenn Tipp 2 in Ihrem Fall keine Option ist, suchen Sie Hilfe von einem Spezialisten in solchen Angelegenheiten. Ein Spezialist wie Strongwood weiß, wie diese Dinge funktionieren, wie ein Erpresser funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt, sie zu stoppen. Es ist immer besser, Geld für einen Experten auszugeben als für einen Erpresser.
Ein Spezialist kann mit Ihnen zusammenarbeiten für:
Denken Sie daran, dass die Polizei oder die Justiz nur dann etwas tun können, wenn ein wirklicher Grund dafür vorliegt oder wenn eine Straftat begangen wurde.
Tipp 4. Kontaktieren Sie die Polizei
Offensichtlich ist dies eine Möglichkeit, der Erpressung entgegenzuwirken und den Erpresser für seine Handlungen bezahlen zu lassen. Der Nachteil ist, dass es keine "Kontrolle" darüber gibt und daher kein Einblick, wann die Lösung wirklich da sein wird und manchmal die notwendige (Medien-) Aufmerksamkeit nicht ausgeschlossen werden kann. Wenn Sie kontaktieren Kontaktieren Sie die Polizei und der Fall ist für sie ernst genug (es muss daher eindeutig eine Straftat vorliegen), es wird eine Untersuchung folgen, um den / die Täter zu finden und strafrechtlich zu verfolgen.
Tipp 5. Gib der Erpressung nach
Wie auch immer Sie es betrachten, das ist natürlich eine Option, aber aus unserer Sicht keine Option, die Sie in Betracht ziehen sollten. Eine solche Entscheidung wird normalerweise von denen getroffen, die nicht möchten, dass andere Personen beteiligt werden. In dieser Situation möchten Sie sogar glauben, dass die Täter nicht wieder kommen und um mehr Geld bitten. Leider ist dies normalerweise der Fall. Ich rate Ihnen dringend, Tipp 3 noch einmal zu lesen, uns anzurufen und einen Plan für die Kampagne zu erstellen.
Wichtig ist: niemals bezahlen! Wenden Sie sich an einen Spezialisten, um zu helfen, und tun Sie es nicht selbst.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie spezielle Beratung? Zögern Sie nicht und rufen Sie uns unter 020-3690030 an.
Andere Links:
Unser Service: Erpressung und Erpressung
Melde es der Polizei