10 Zeichen, um festzustellen, ob Ihr Telefon Spyware enthält
Wir stellen Ihnen gerne 10 Signale zur Verfügung, um festzustellen, ob Ihr Telefon Spyware enthält. Spyware auf Ihrem Handy? Mobiltelefone und Tablets speichern normalerweise viele persönliche Daten, die sogar Daten aus den letzten Jahren finden können. Sie verwenden Ihr Handy wahrscheinlich jeden Tag, um Textnachrichten und E-Mails zu senden. Speichern Sie Sprachnachrichten, senden Sie Fotos oder Videos an Freunde, Familie oder Ihren Partner. Im Internet und in sozialen Medien surfen – die Liste ließe sich fortsetzen.
Was wäre, wenn jemand Zugriff auf alle Ihre persönlichen Daten hätte? Das wäre eine absolute Katastrophe.
Aber warum sollte dich jemand ausspionieren? Es kann mehrere Gründe geben, warum jemand Ihr Telefon ausspioniert. Möglicherweise enthält Ihr Telefon wichtige Geschäftsdaten, über die ein Konkurrent Bescheid wissen möchte, Ihr Ehepartner möchte wissen, ob eine potenzielle Angelegenheit vorliegt oder jemand Ihr Girokonto hacken möchte.
Vielleicht haben Sie einen wichtigen Job oder einen Job mit viel Verantwortung. Zum Beispiel können Wissenschaftler, Journalisten, Richter oder andere Regierungsbeamte potenzielle Ziele für Bösewichte sein.
Woher wissen Sie, ob jemand Ihr Handy ausspioniert und was können Sie dagegen tun?
Leider schützt Sie selbst ein sicheres Passwort auf Ihrem Telefon nicht vor bösartiger Spyware. Es gibt viele Spionage-Apps auf dem Markt, mit denen Sie alle Ihre Handy-Aktivitäten ohne Ihr Wissen verfolgen können.
In diesem Handbuch werde ich 10 Möglichkeiten nennen, um zu sehen, ob jemand Ihr Handy ausspioniert und wie Sie es stoppen können.
Wie Sie feststellen können, ob jemand Ihr Handy ausspioniert
Es gibt einige Anzeichen, die die Alarmglocken läuten sollten und auf die Möglichkeit hinweisen könnten, dass Ihr Handy mit Spyware infiziert ist, die Live-Aktivitäten verfolgt und möglicherweise sogar verfolgt.
Die Signale variieren und sind manchmal schwer zu erkennen. Wenn Sie die typischen Zeichen erkennen, ist es nicht so schwierig festzustellen, ob Spyware auf Ihrem Gerät installiert ist.
PASST AUF: Ein ANDRIOD oder ein anderes Telefon ist jederzeit einfach zu hacken, und das Entfernen oder Erkennen von Spyware auf einem solchen Gerät ist äußerst schwierig und oft unmöglich. Wenn Sie ein IPHONE- oder ein IOS / APPLE-Gerät haben, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Telefon Spyware enthält, erheblich geringer. Stellen Sie sicher, dass das Gerät immer auf dem neuesten Stand ist und es vorzuziehen ist, iCLOUD nicht zu verwenden. dann ist es praktisch unmöglich, Spyware unentdeckt zu verwenden.
10 Zeichen, um festzustellen, ob Ihr Telefon Spyware enthält.
1. Ungewöhnlich hohe Datennutzung (Datenverkehr)
Ist Ihre monatliche Datennutzung ungewöhnlich hoch? Dann besteht die Möglichkeit, dass jemand eine Spionage-App auf Ihrem Gerät installiert hat. Im Allgemeinen verwenden Spyware-Tools von geringerer Qualität eine erhebliche Datenmenge, um die gesammelten Informationen von Ihrem Mobiltelefon zu übertragen.
Andererseits benötigt die erstklassige Spyware auf dem Markt viel weniger Daten, um die gesammelten Informationen von Ihrem Telefon zu übertragen. Es ist fast unmöglich zu sagen, ob in der monatlichen Datennutzungshistorie erweiterte Spyware auf Ihrem Gerät installiert ist. Überprüfen Sie auch, ob auf dem Gerät kein VPN ausgeführt wird
2. Das Mobiltelefon zeigt im Standby-Modus Anzeichen von Aktivität
Abgesehen von den üblichen eingehenden Anrufen, Nachrichten und anderen Standardbenachrichtigungen, die Aktivitäten auf Ihrem Mobiltelefon auslösen, sollte sich der Bildschirm Ihres Mobiltelefons im Standby-Modus nicht einschalten / aufleuchten lassen. Unerwartete Geräusche sollten auch Alarmglocken läuten, wenn etwas nicht stimmt.
3. Unerwarteter Neustart
Startet Ihr Mobiltelefon ohne ersichtlichen Grund neu oder ohne es selbst zu tun? In diesem Fall ist es nicht unwahrscheinlich, dass jemand unbefugten Fernzugriff auf Ihr Mobiltelefon hat. Und wenn jemand Fernzugriff hat, um das Gerät neu zu starten, wäre ich überrascht, wenn das alles ist, was er tun oder sehen kann.
4. Seltsame Geräusche bei Gesprächen
In der Vergangenheit waren Telefonleitungen nicht immer stabil und ohne seltsame Hintergrundgeräusche. Heutige Netzwerke haben normalerweise ein starkes Signal und eine stabile Verbindung. Daher ist es nicht normal, seltsame Klickgeräusche oder entfernte Stimmen zu hören, die Ihre Gespräche unterbrechen. Wenn Sie in der Ferne oft Stimmen hören und sicher sind, dass es sich nicht um jemanden handelt, der der Person nahe steht, mit der Sie sprechen, besteht sicherlich die Möglichkeit, dass Ihr Gespräch belauscht wird.
5. Unerwartete Textnachrichten
Haben Sie seltsam aussehende Textnachrichten erhalten? Eine Nachricht mit einer Vielzahl von seltsamen Symbolen, zufälligen numerischen Zeichenfolgen oder anderen Zeichen weist normalerweise auf die Möglichkeit einer Spyware auf Ihrem Handy hin.
Spyware von schlechter Qualität verwendet diese Art von "Codierungssprache", um mit der Remote-Funktion zu kommunizieren. In diesem Fall ist dies ein Zeichen dafür, dass die Software nicht ordnungsgemäß funktioniert.
6. Verschlechterung der Akkulaufzeit
Ein offensichtlicher Hinweis auf Spyware auf Ihrem Handy ist, wenn die Akkulaufzeit Ihres Handys plötzlich erheblich abnimmt.
Spyware auf einem Telefon überwacht alle Aktivitäten und sendet diese Aufzeichnungen an ein Gerät eines Drittanbieters. Zusätzlich zu der zuvor diskutierten Zunahme der Datennutzung verliert das Mobiltelefon aufgrund des Vorhandenseins von Spyware wahrscheinlich ungewöhnlich schnell Batterieprozentsätze.
Wenn Spyware mit der Kamera oder dem Lautsprecher aufzeichnet, wird ein erheblicher Teil des Akkus des Telefons entladen - insbesondere, wenn das Telefon zu diesem Zeitpunkt im Leerlauf war.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob es sich nur um eine alte Batterie oder echte Spyware handelt, testen Sie sie einfach mit einem anderen Batteriesatz oder probieren Sie Ihre eigene Batterie in einem anderen Gerät aus. Messen Sie dann den Batterieverbrauch
7. Batterietemperatur erhöht
Dies ist eines der am wenigsten offensichtlichen Zeichen. Denn die Akkutemperatur von Handys kann auch mit einer Vielzahl technischer Probleme in Verbindung gebracht werden.
Wenn Sie jedoch noch nie einen Anstieg der Batterietemperaturen erlebt haben. Sie haben Ihr Telefon nicht benutzt, aber es ist noch relativ warm. Dann könnte es durch Spyware verursacht werden, die Daten an ein anderes Gerät sendet.
8. Verlängerte Abschaltdauer
Ähnlich wie bei einem PC, der immer alle aktiven Prozesse herunterfährt, nachdem Sie sie ausgeschaltet haben, folgt ein Mobiltelefon genau der gleichen Routine.
Das Mobiltelefon schließt alle laufenden Prozesse, bevor es vollständig heruntergefahren wird. Daher dauert das Herunterfahren eines Telefons etwas länger, wenn auch alle Spyware-Datenübertragungsaktivitäten abgebrochen werden müssen.
Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie das Telefon aktiv genutzt haben.
Vielleicht haben Sie gerade einige Anrufe oder SMS beendet und dann versucht, Ihr Gerät auszuschalten, was ungewöhnlich lange gedauert hat. Dies kann daran liegen, dass die Software noch im Hintergrund ausgeführt wird und die neu generierten Daten aufzeichnet.
9. Probleme beim Herunterfahren des Geräts
Haben Sie Probleme, Ihr Gerät auszuschalten? Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Handy über Spyware verfügt. Normalerweise läuft Spyware weiterhin im Hintergrund und Sie können das Gerät vollständig herunterfahren.
Wenn sich die Hintergrundbeleuchtung des Mobiltelefons nicht auf einen vollständig schwarzen Bildschirm ausschaltet, ist es wahrscheinlich, dass eine Spionage-App dies verursacht.
10. Das Handy wird langsamer
Die neuesten Mobiltelefone sind mit leistungsstarker Hardware und Software ausgestattet. Das Telefon sollte in der Lage sein, viele verschiedene Apps gleichzeitig auszuführen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Mobiltelefon plötzlich Anzeichen eines deutlichen Geschwindigkeitsabfalls zeigt. Dann kann es ferngesteuert und überwacht werden.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie spezielle Beratung? Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an: 020-3690030
Andere Links:
Unser Service: Ermittlung von Cyberkriminalität
Benötigen Sie ein VPN? Weitere Informationen finden Sie unter Vpngids